MYOPIE MANAGEMENT

WAS GENAU IST MYOPIE
UND WAS BEDEUTET DAS
FÜR IHR KIND?

Bei Kurzsichtigkeit (Myopie) werden weiter entfernte
Gegenstände verschwommen wahrgenommen.
Warum? Weil in das Auge fallende Lichtstrahlen bereits
vor der Netzhaut gebündelt werden. Das kann
gut durch eine Brille mit zerstreuenden Brillengläsern
korrigiert werden. Allerdings ist mit der Myopie
oft auch ein Längenwachstum der Augen verbunden.
Je größer das Längenwachstum der Augen, desto höher
ist das Risiko für ernsthafte Augenerkrankungen
in späteren Lebensjahren, die auch die Sehfähigkeit
deutlich mindern können. Vor allem eine Kurzsichtigkeit,
die sich bis zum 12. Lebensjahr entwickelt, ist häufig
mit einem Längenwachstum der Augen verbunden.
Bleibt eine fortschreitende Myopie unbehandelt,
kann die weitere Entwicklung des Kindes beeinträchtigt
sein und es kann auch zu sehbezogenen
Lernschwierigkeiten kommen.

WORIN LIEGEN DIE
URSACHEN FÜR MYOPIE
BEI KINDERN?
Für die zunehmende Verbreitung sind mehrere
Faktoren verantwortlich:

  • Genetische Veranlagung
  • Tätigkeiten in der Nähe (Buch, Handy)
  • Aufenthalt vermehrt in Innenräumen

WIE KÖNNEN SIE IHR KIND
UNTERSTÜTZEN?

Diese Verhaltensweisen wirken sich vorteilhaft auf
das Längenwachstum des Auges aus:

  • Mindestens zwei Stunden täglich Spielen und
    Bewegen bei Tageslicht im Freien
  • Richtige Körperhaltung bei Tätigkeiten in kurzer
    Entfernung (Lesen, Schreiben, usw.). Auf keinen
    Fall näher als 30 cm!
  • Bei andauernder Naharbeit 20-20-20-Regel
    beachten: alle 20 Minuten für 20 Sekunden
    ein Objekt in ca. 20 m Entfernung betrachten
  • Regelmäßiger Augen-Check mindestens 1x jährlich

MYOPIE-MANAGEMENT –
WAS IST DAS?

Bei einer bereits bestehenden Kurzsichtigkeit können
spezialisierte Korrektionsmethoden das Fortschreiten
der Myopie aufhalten bzw. verlangsamen:

Spezielle Kontaktlinsen
All diese Methoden wirken sich nachweislich
vorteilhaft auf das Längenwachstum des Auges
aus. Wir helfen Ihnen gerne, die passende
Lösung für Ihr Kind zu finden.

Miyosmart Brillengläser
Eine zweijährige klinische Studie zeigt, dass
Miyosmart Brillengläser das schnelle Fortschreiten
der Kurzsichtigkeit (-0,50 dpt pro Jahr)
durchschnittlich um 60 % verlangsamen können.

Ortho-K-Kontaktlinsen (Nachtlinsen)
Diese Kontaktlinsen korrigieren und hemmen
Kurzsichtigkeit im Schlaf und verbessern tagsüber
das Sehen.

ABLAUF UNSERES
MYOPIE-MANAGEMENTS
Eine Kurzsichtigkeit wurde bei Ihrem Kind festgestellt.
So geht’s weiter:

ausführlicher Sehtest mit einer speziellen Kindermessbrille
Anhand der umfangreichen Messungen und Analysen
kann nun eine Prognose zur möglichen Entwicklung
der Kurzsichtigkeit Ihres Kindes gestellt werden. Zusammen
mit Ihnen und Ihrem Kind finden wir die
beste Sehlösung. Alle von uns ermittelten Daten
werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Um den Erfolg
des Myopie-Managements zu dokumentieren,
werden vierteljährliche Kontrollen empfohlen.
Die Gesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen, deswegen
nehmen wir uns viel Zeit dafür. Bitte vereinbaren
Sie deshalb einen Termin bei unseren Spezialisten.

ausführliches Vorgespräch über alle Hintergründe,
Sehgewohnheiten und Probleme Ihres Kindes

erster Überblick mit Hilfe eines automatischen
Sehtestgerätes mit Wellenfront-Technologie

Messung der Augenlänge mit einem Biometer

verschiedene Funktionstests um das Zusammenspiel
beider Augen zu überprüfen

Unser Team

Wir haben für jeden Kundenwunsch ein offenes Ohr. Machen Sie sich selbst ein Bild und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.

Wir suchen Dich!

Du willst ein Teil von ADLER & LUCHS werden? Dann schick uns doch einfach Deine Bewerbung.